Filtertüten
für Kaffeefilter
Papier-Filtereinsätze gibt es auch online in allen gängigen
Größen
|
Kaffeefilter-Größen
1 x gibt an, wie viele Tassen
Kaffee man durch einmaliges Aufgießen
erhält. Größen:
|
|
Moderne Einwegfilter bestehen aus Filterpapier, deren Poren
ein Netz aus Cellulosefasern bilden. Zudem gibt es noch
Dauerfilter, welche aus perforierter Metallfolie, feinmaschigem
Metall- oder Kunststoffgewebe hergestellt werden. Der Vorteil
vom Handfiltern mit Kaffeefilter und Papiereinsatz besteht
darin, dass das Aroma besser erhalten bleibt.
Zudem werden Temperaturverluste vermieden. Der Umgang
mit dem Filter ist ganz einfach: Man gibt das nicht mehr
kochende Wasser in den Filter und wartet 30 bis 60 Sekunden.
Danach gießt man erneut Wasser nach. Dabei hat man die
Wahl einen milden Kaffee zu erhalten indem man einen großen
Filter verwendet und den zweiten Aufguss in einem Mal
in den Filter gießt. Für einen kräftigeren, vollmundigen
Kaffee gießt man Schwall für Schwall nicht mehr kochendes
Wasser in den Filter, wartet aber nach jedem Schwall,
bis das gesamte Wasser durch den Filter gelaufen ist.
So kann man ganz einfach für jeden Geschmack den richtigen
Kaffee zubereiten. Filtertüten werden im Handel in vielen
verschiedenen Größen, Formen, Farben und Papiersorten
angeboten. Es steht eine große Auswahl verschiedenster
Hersteller zur Verfügung. Man muss eben nur darauf achten,
dass man die jeweils passende Größe zum Filter oder zur
vorhandenen Kaffeemaschine wählt.
Filtertüten für
alle Filtergrößen und Kaffeemaschinen:
Kaffeefilteraufsätze
gibt es hier >>
|